Heizfolie
für Spiegel

Heizfolie für Spiegel

Wir präsentieren eine moderne, praktische und funktionelle Lösung, nämlich die selbstklebende Heizfolie TERMOFOL für Spiegel. Ihr Zweck besteht darin, die Ablagerung von Wasserdampf auf der Oberfläche des Spiegels zu verhindern. Es ist bekannt, dass ein heißes Bad oder Dusche den Spiegel beschlägt, was die Nutzung erschwert. Unzureichendes Abwischen des Dampfes kann zu Streifen führen, die schwer zu entfernen sind, was mühsam und zeitraubend ist. Die ideale Lösung für dieses Problem sind Heizfolien für Spiegel, die ihre Temperatur auf ein Niveau erhöhen, das das Absetzen von Dampf verhindert. Die selbstklebende Oberfläche der Folie garantiert eine problemlose Montage.

Der Spiegel kann sowohl lose an der Wandfläche aufgehängt als auch in die Wandfassade eingebaut werden. Die Spiegelheizmatte wird durch den Anschluss an einen Lichtschalter mit Strom versorgt. Auf diese Weise ist der Stromverbrauch gering und es muss kein Thermoregler installiert werden. Spiegelheizfolien können in unserem Online-Shop gekauft werden. Wenn du direkt beim Hersteller kaufst, entstehen dir keine zusätzlichen Kosten durch Zwischenhändler.

Lustro może być zarówno zawieszone luźno na powierzchni ściany, jak również wbudowane w elewację ścienną. Mata podgrzewająca lustro jest zasilana poprzez podłączenie do włącznika światła. Tym sposobem pobór energii elektrycznej jest niewielki i nie ma potrzeby instalacji termoregulatora. Folie grzewcze do luster można nabyć w naszym sklepie internetowym. Kupując bezpośrednio od producenta nie ponoszą Państwo kosztów związanych z obsługą przez pośredników.

folia grzewcza do szyb

Spezifikation der Spiegelheizfolie

Unser Angebot umfasst mehrere Arten von Heizmatten für Spiegel, die sich durch unterschiedliche Größen und Leistungen auszeichnen – je größer die Oberfläche, desto größer muss die erzeugte Wärmemenge sein, um das Spiegelbeschlagen wirksam zu verhindern. Berücksichtige bei der Produktauswahl, dass die Spiegelheizfolie etwas kleiner sein muss als die Spiegelfläche. Detaillierte Informationen zu Größe und Leistung unserer Produkte findest du in der folgenden Tabelle.

Modell
Größe
Leistung
Ohm
Arbeitsspannung
Ampere
TF-AF-1
400x400mm
30 W
1,76kΩ
230V
130mA
TF-AF-2
400x600mm
44 W
1,20kΩ
230V
191mA
TF-AF-3
520x520mm
45 W
1,18kΩ
230V
195mA
TF-AF-4
640x640mm
100 W
529Ω
230V
434mA
TF-AF-5
540x800mm
88 W
382Ω
230V
601mA
TF-AF-6
700x900mm
108 W
489Ω
230V
469mA

Heizfolien für Spiegel – wie funktioniert die Montage?

  • Im ersten Schritt wird die Schutzfolie von der Oberfläche der Heizfolie abgezogen. Dies sollte auf schonende Weise geschehen, damit die Spiegelheizfolie nicht beschädigt wird, was später die Funktion beeinträchtigen oder einen elektrischen Kurzschluss verursachen könnte.
  • Dann muss die Spiegelheizfolie von der Wandseite des Spiegels auf seine Oberfläche geklebt werden. Man muss dafür keine zusätzlichen Materialien verwenden, weil das Produkt mit einer Schicht aus selbstklebendem Klebeband ausgestattet wurde. Heizmatten für Spiegel müssen sorgfältig verklebt werden, damit die Oberfläche vollkommen glatt ist. Man sollte darauf achten, dass die Ränder des Spiegels frei sind. Die Heizfolie für Spiegel darf nicht seine volle Fläche bedecken.
  • Die folienfreien Kanten des Spiegels beklebt man mit Montagekleber (er muss separat gekauft werden).
  • Im nächsten Schritt muss die Spiegelheizfolie elektrisch angeschlossen werden, direkt an das 230V Elektrokabel in der Wand – dazu muss an der richtigen Stelle ein Loch gemacht werden. ACHTUNG: Dieser Schritt sollte nur von zertifizierten Elektrikern durchgeführt werden, weil der Versuch, dies selbst zu tun, eine ernsthafte Gefahr für Gesundheit und Leben darstellt.
  • Zum Schluss klebt man den Spiegel an die Wand.
  •  

Wir laden dich ein, sich das Montagevideo anzusehen, das Schritt für Schritt zeigt, wie Heizfolien für Spiegel angebracht werden. Den Produkten liegen auch detaillierte Anleitungen bei, und im Falle von Zweifeln oder Problemen bei der Montage wende dich bitte an unser qualifiziertes und erfahrenes Personal, das dir gerne mit Rat und Tat zur Seite steht.

FAQ

Nein, meistens werden die Folien direkt an den Lichtschalter angeschlossen.

Nein, die Größe ist festgelegt und es ist verboten, das Produkt zu kürzen. Es wäre dann unbrauchbar oder würde eine ernsthafte Brand- oder Stromschlaggefahr darstellen.

Ja, die Folie hat eine Schicht Selbstklebeband und ist nach dem Kauf montagefertig.

Wie einen Spiegel ohne Heizfolie – man muss ihn mit Montagekleber an die Wand kleben.

Ja, man darf die Folie selbst aufkleben. Die Montage des Spiegels an der Wand darf auch ohne die Hilfe von Fachleuten erfolgen. Schließe das Produkt jedoch nicht selbst an das elektrische System an, es sei denn, du bist dazu ausgebildet.

Bei der Auswahl der Heizfolie passend zur Spiegelgröße sollte der Montageabstand zu den Spiegelkanten mindestens 10 cm betragen. Beispielsweise für einen Spiegel mit einer Größe von 60 x 60 cm nimmt man eine Folie mit einer Größe von 40 x 40 cm.

Die Spiegelheizfolie die Schutzklasse IP54. Das bedeutet, dass die Spiegelheizmatte so angefertigt wurde, dass sie vor Staub und Wasser geschützt ist.

Wir empfehlen den Kauf direkt beim Hersteller in unserem Online-Shop.

Entdecke die Elemente des Heizsystems TERMOFOL: