Heizsystem
TERMOFOL

Entdecken Sie die Produkte der Marke TERMOFOL

Produkte der Marke TERMOFOL sind perfekte Lösungen für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.

TERMOFOL - Hersteller von Heizfolien

TERMOFOL ist der europäische Marktführer für Heiztechnologien auf Basis von Infrarotheizungen.

Die Produkte der Marke TERMOFOL werden von der polnischen Firma Termo-fol sp. z o.o. hergestellt. 

Unsere Produkte verfügen über Zertifikate (CE, LDV, EMC, BBJ SEP, ROHS, MERITZ) und elektrische Sicherheitstests.

Wir bieten die Montage unserer Produkte europaweit durch spezialisierte Installateure an.

termofol_interior
folie-grzewcze-min

Heizfolie

Infrarot-Heizfolie oder anders Heizfolie ist ein Spitzenprodukt, das in fast allen Fällen funktioniert. Sie ist ideal als Flächenheizung mit besonderem Schwerpunkt auf Fußboden-, Decken- und Wandheizung geeignet. Man kann mit Sicherheit sagen, dass die Verarbeitungsqualität in Kombination mit der breiten Funktionalität sie in ihrem Bereich unersetzlich macht. Die Folie ist nur 0,338 mm dick, hebt also die Bodenhöhe nicht an.

Heizmatten

Elektrische Heizmatten können als Grundheizung oder als zusätzliche Heizinstallation zur Raumheizung eingesetzt werden, um den Komfort eines warmen Fußbodens zu erhalten. Unsere Heizmatten werden in einbaufertigen Sets mit Garantie von höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen angeboten. Die Heizmatte ist ein Heizkabel, der an einem selbstklebenden Glasfasernetz befestigt wird. 

termoregulator-h6-wifi

Thermoregler

Das Heizsystem wird von einem Thermostat gesteuert – einem Temperaturregler. Seine Aufgabe ist es, die eingestellte Luft- oder Bodentemperatur automatisch aufrechtzuerhalten. Jeder Thermoregler ist ein eigenständiger Heizkreis, der individuell an unsere Bedürfnisse angepasst werden kann. Während des Aufenthalts der Haushaltsmitglieder in der Arbeit oder in der Nacht ist eine Temperatursenkung dank des programmierbaren elektronischen Thermoreglers mit Uhr möglich, wodurch wir die Temperatursenkung zum richtigen Zeitpunkt programmieren können. Thermoregler mit eingebautem WLAN-Modul – TERMOFOL TF-Wifi ermöglicht die Fernprogrammierung von der App-Ebene in unserem Smartphone und viele andere Annehmlichkeiten.

Heizfolien für Spiegel

Die Heizfolie für Spiegel verhindert die Ablagerung von Wasserdampf auf der Spiegeloberfläche, die Montage erfolgt schnell und problemlos durch die selbstklebende Oberfläche der Folie.

folia grzewcza do szyb
TF-CS1000

Heizpaneele

Dekorative Infrarot-Heizpaneele sind eine innovative Lösung, die sich gut für die Beheizung von Häusern, Wohnungen oder öffentlichen Gebäuden eignet. Der darin verwendete Thermoregler ermöglicht die Steuerung der Paneel Temperatur sowie der Lufttemperatur im Raum.

Konvektionsheizgerät

Das Konvektionsheizgerät ist mit einem Aluminium-Niedertemperaturheizgerät, das eine schnelle Erwärmung der Temperatur garantiert, ausgestattet. Die Front besteht aus gehärtetem Glas, während die Steuerung mit einem WLAN-Modul ausgestattet wurde, mit dem man die Heizung von überall auf der Welt steuern kann. TERMOFOL Konvektionsheizgeräte sind eine ideale Lösung für den Low-Budget-Bau.

grzejniki elektryczne
TF-2400IR.png

Infrarotstrahler für den Außenbereich

TERMOFOL Außeninfrarotstrahler werden mit modernster Technologie im einzigartigen Design hergestellt.

HEIZLEITUNGEN TERMOFOL TF-KGJZ

p2-kopia

HEIZLEITUNGEN TERMOFOL TF-KZT

Kabel-KZT

Fußbodenheizung ist ein Luxus, den sich immer mehr Menschen leisten können. Derzeitig sind Wasserinstallationen sehr beliebt. Eine elektrische Fußbodenheizung unter dem Laminatboden ist jedoch eine hervorragende Alternative. Nicht umsonst ersetzt sie traditionellere Lösungen. Sie hat viele Vorteile, die ihre Wahl unterstützen.

Das System besteht aus mehreren Komponenten. Die wichtigsten sind Heizleitungen und -folien oder -matten, die mit Strom betrieben werden. Alle Elemente sind unter dem Boden montiert. Darüber hinaus verfügt die elektrische Fußbodenheizung über eine spezielle Isolierschicht, die das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert und die richtige Temperatur beibehält. Sie wird auf einen Betonfuß, Betonboden oder Betonestrich gelegt.

Bei einer Fußbodenheizung ist die Folie in keiner Weise sichtbar. Das einzige, was man sehen kann, sind die Temperaturregler. Dort werden alle relevanten Informationen angezeigt. Unsere elektrische Fußbodenheizung verwendet moderne Thermostate. Mit ihrer Hilfe kann man die Temperatur der Luft und des Bodens in Echtzeit steuern. Außerdem erfolgt die Steuerung manuell oder über eine spezielle App für Smartphones und Tablets.

Heizleitungen sind die billigste Art, das System zu installieren. Sie sind 3 bis 7 mm dick und bestehen aus einem Material mit entsprechendem elektrischem Widerstand. Die Montagen der Leitungen erfordert das Anschließen an ein Band oder Netz und Ausgießen von Betonestrich. Es gibt keine Vorgaben zur Anzahl und Dichte der Leitungen, sondern nur zum Mindestabstand zwischen ihnen (ca. 5 cm, den genauen Wert gibt der Hersteller je nach Modell an). Eine elektrische Fußbodenheizung muss daher bereits bei der Planung des Hauses berücksichtigt werden.

Eine weitere Lösung sind Heizmatten, die wir ebenfalls anbieten. Bei der Elektroheizung müssen die Paneele nicht demontiert werden – die Matte wird in einem direkten System installiert. Es ist eine sehr einfache Möglichkeit, eine zusätzliche Raumdämmung zu schaffen. Man kann die Heizmatte jederzeit als elektrische Fußbodenheizung nutzen. Dies geschieht meistens während der Renovierung. Im Vergleich zu handelsüblichen selbst verlegten Heizleitungen sind die Matten teurer. Ihr Preis wird durch die banal einfache Montage und die Möglichkeit des Einsatzes auch im Altbau kompensiert. 

Direkte Fußbodenheizung verwendet eine Heizfolie, die knapp unter dem Boden verlegt wird. Ohre Dicke beträgt weniger als einen Millimeter. Ihre geringen Größe ermöglicht den Einsatz in einem bereits vorhandenen Boden. Daher funktioniert sie perfekt als elektrische Fußbodenheizung unter Laminatboden. Es reicht aus, die oberste Schicht zu demontieren und dann die Heizfolie zu installieren. Nach Abschluss der Installation kehren die Paneele an ihren Platz zurück – es bleiben keine Spuren des Prozesses zurück. Bei Fußbodenheizungen ist Folie das einzige Produkt, das unter allen Arten von Paneelen verwendet werden darf. Dies liegt daran, dass das System eine Temperatur erreicht, die für alle Materialien völlig ungefährlich ist. Die Bodentemperatur in Gebrauchsräumen darf 29°C und in Badezimmern 31°C nicht überschreiten.

Es ist erwähnenswert, dass die direkte Elektrofußbodenheizung den Raum in Rekordzeit erwärmt. Fast unmittelbar nach dem Einschalten (über einen Thermoregler mit Bodensensor) spürt man einen Temperaturunterschied. Ältere Systeme erzielten den gleichen Effekt nach mindestens einer Stunde. Eine einfache und effektive Elektrofußbodenheizung sollte alle folgenden Elemente haben:

– Untergrund,

– Bodensensor im Schutzrohr,

– Isolationsgrundlage,

– Heizfolie,

– Dampfsperrfolie,

– Laminatboden (eventuell ein Bodenbretter).

Das ganze System wird von einem darauf abgestimmten Thermoregler abgeschlossen. Er wird an der für den Benutzer bequemsten Stelle an der Wand montiert und befindet sich gleichzeitig ziemlich nahe an der Heizungsanlage.

Bisher war die Fußbodenheizung in Räumen mit Keramikfliesen beliebt. Ein warmer Fußboden in Bad und Toilette ist eine sehr vernünftige Wahl, die den Nutzungskomfort erhöht. Trotzdem wird die Elektrofußbodenheizung längst nicht mehr nur mit Sanitärräumen in Verbindung gebracht. Es geht dabei nicht um einen Mentalitätswandel, sondern um die Aufhebung technisch bedingter Beschränkungen. Die von uns verwendete Elektrofußbodenheizung erreicht keine solche Temperatur, die sich negativ auf einen Boden aus beliebigem Material auswirken könnte. Daher kann sie uneingeschränkt in Kinderzimmern, Schlafzimmern, Wohnzimmern, Fluren und Küchen eingesetzt werden.

Die Elektrofußbodenheizung funktioniert am besten in Badezimmern. Die Möglichkeit, den Raum schnell aufzuheizen und den Fuß auf eine warme Fliese zu stellen, sind die größten Vorteile dieser Lösung. Der so erwärmte Flur empfängt wiederum Gäste und Hausbewohner mit wohliger Wärme direkt vor der Haustür. Eine Elektrofußbodenheizung im Wohnzimmer ermöglicht es dir, deine Freizeit viel schöner zu verbringen. Auch Eltern kleiner Kinder werden sie zu schätzen wissen. Die jüngsten Familienmitglieder können auf einer warmen und damit gesundheitlich unbedenklicher Oberfläche spielen. Gleiches gilt für Kinderzimmer.

Elektrofußbodenheizungen sind nicht nur die Domäne von Einfamilienhäusern. Sie können ebenso gut in Wohnungen, aber auch in Büros und ähnlichen Geschäftsräumen installiert werden. Man sollte daran denken, dass die Sicherung der entsprechenden Temperatur am Arbeitsplatz gesetzlich vorgeschrieben ist. Darüber hinaus erfüllen Mitarbeiter ihre Aufgaben viel besser, wenn ihre Umgebung angenehm gestaltet und thermisch optimal ist.

Der offensichtliche Vorteil des Systems besteht darin, in kürzester Zeit den höchstmöglichen thermischen Komfort zu sichern. Dies ist jedoch nur eins der erwähnenswerten Vorteile. Kaum jemand erinnert sich daran, dass man mit der von uns angebotenen Elektrofußbodenheizung die durchschnittliche Lufttemperatur senken kann, ohne den thermischen Komfort zu beeinträchtigen. Wie ist das möglich? Nun, die elektrische Fußbodenheizung ergänzt die herkömmliche Art der Raumbeheizung. Wenn das Produkt läuft, kann der Kraftstoffverbrauch der Hauptheizung reduziert werden. Schätzungen zufolge werden auf diese Weise bis zu 20 % der Energie eingespart, die zur Aufrechterhaltung der thermischen Behaglichkeit benötigt wird. Diese Lösung führt zu echten Einsparungen im Haushaltsbudget.

Elektrofußbodenheizung unter Laminatboden gibt noch mehr. Die Temperaturverteilung in den Räumen ist sehr unterschiedlich. Indem die Bodenfläche mit Leitungen gefüllt wird, ist es möglich, die effizienteste Wärmeverteilung sicherzustellen.

Darüber hinaus wird diese Lösung für Allergiker empfohlen. Die Elektrofußbodenheizung erzeugt keine höhere Temperatur als der menschliche Körper erreicht. Dadurch entsteht keine Luftzirkulation, die Staub und Milben verbreiten könnte. Außerdem erzeugt die Elektrofußbodenheizung – dank der Heizfolie – Anionen, die die Luft filtern.

In jedem Haus variieren die Kosten für die Fußbodenheizung leicht. Vieles hängt von Faktoren wie der Energieeffizienz des Gebäudes, der verwendeten Fassadendämmung, den Fenstern und den regionalen Strompreisen ab. Es muss jedoch betont werden, dass die Elektrofußbodenheizung nicht so teuer ist, wie manche Leute denken. Die Stromrechnungen steigen, aber es ist immer noch eine Einsparung – Brennstoff, der zum Heizen von Häusern verwendet wird, kostet normalerweise viel mehr als Strom. Zudem wird die Elektrofußbodenheizung nur wenige Monate genutzt – im schlimmsten Fall ein halbes Jahr. Außerhalb der Saison muss das System nicht genutzt werden, wodurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.

Wenn du Interesse an der Elektrofußbodenheizung hast, nimmt bitte Kontakt telefonisch oder per E-Mail mit uns auf. Unsere Vertreter beantworten jede Frage und stellen die wichtigsten Vorteile des vorgestellten Systems vor. Wir können dir auch bei der Auswahl einer standardmäßigen oder akkumulativen Elektrofußbodenheizung behilflich sein.

Die Fußbodenheizung gilt in vielen Kreisen als komfortabel, aber nicht sehr rentabel – diese Meinung muss unbedingt geändert werden. Heute entscheiden sich immer mehr Investoren für eine Elektrofußbodenheizung, die sich preislich sogar als vorteilhafter als eine Wasserheizung herausstellen kann. Moderne Methoden zur Herstellung von Heizelementen und eine professionelle Montage ermöglichen eine schrittweise Reduzierung der mit diesem Projekt verbundenen Kosten. Immer mehr Menschen entscheiden sich schon bei der Gestaltung ihres Eigenheims für erneuerbare Energiequellen. Dies bedeutet, dass die Kosten für eine Elektrofußbodenheizung null EURO pro Monat erreichen können, wenn sich die Kosten für die Installation und die Solarpaneele auszahlen.

Der Nutzungskomfort der Fußbodenheizung steht außer Frage. Der Thermostat wird über ein praktisches, kleines Wandpaneel gesteuert, und man kann die Wärme in der Luft und auf dem Boden bereits wenige Minuten nach dem Start der Heizung spüren. Daher scheinen die Meinungen moderner Nutzer in Bezug auf Elektrofußbodenheizungen glaubwürdiger zu sein als noch vor Jahren, wenn es um Technologien geht, die bereits veraltet sind und wenig mit dem aktuellen Kostenstand und Nutzung zu tun haben. Die Fußbodenheizung unter Laminatboden verursacht nicht viel höhere Kosten für die Temperaturhaltung als andere Methoden, wie z. B. Gas- oder Ölofen. Allerdings bedarf es eines anständigen Projekts, der Auswahl des richtigen Modells und einer fachgerechten Montage durch erfahrene Installateure.

Eine Elektrofußbodenheizung ist eine gute Wahl, sowohl wenn sie montiert wird, um Räume mit einem herkömmlichen System mit Heizkörpern oder Kaminen dazuzuheizen, als auch als einzige Möglichkeit, die Temperatur im ganzen Haus zu erhöhen und zu halten. Eine Elektrofußbodenheizung unter Laminatboden funktioniert gut, weil die Matte nicht in einen Klebemörtel eingelegt werden muss. Diese Funktion ist sehr wichtig bei der Montage der Elektrofußbodenheizung während der Hausrenovierung. Es ist auch die beste Wahl, wenn diese Heizart in einzelnen, kleinen Räumen installiert werden soll, z.B. in einem Badezimmer.

Die Elektrofußbodenheizung ist eine sehr gute Lösung für jedes Zuhause, aber in manchen Situationen funktioniert sie besser als in anderen. Die Elektrofußbodenheizung sollte man am besten in der Entwurfsphase des Architekten oder vor der Renovierung in Betracht ziehen. Andernfalls erfordert die Installation die Entfernung des alten Bodens, um die Heizelemente anzuordnen. Die hohen Kosten einer Elektrofußbodenheizung sind einer der wichtigsten Nachteile, die umso schwieriger zu akzeptieren sind, je größer die Fläche ist, die der Investor auf diese Weise beheizen möchte. Es ist jedoch einfach, die Nutzung von Elektrizität zu deinem Vorteil zu machen, indem du kostenlos Photovoltaikmodule installierst, um eine komfortable Fußbodenheizung zu erhalten.

Bei einer Elektrofußbodenheizung sind die Montagekosten in der Regel geringer als bei einer Wasserinstallation. Dies liegt daran, dass man einen Gas-, Öl- oder Festbrennstoffoffen, einen speziell angepassten Heizraum, der zusätzlich den Bau einer Lüftungsanlage erfordert, was zusätzliche Kosten verursacht, braucht. Die Elektrofußbodenheizung unter Laminatboden erfordert keine zusätzlichen Installationen, weil sie an das bestehende Stromnetz angeschlossen wird.  

Mit einer Elektrofußbodenheizung kann man auf herkömmliche Heizungen verzichten (die oft die Ästhetik von Räumen beeinträchtigen und die Möblierung erschweren). Häuser, die mit dieser Methode beheizt werden, haben den Boden als Energiequelle, aus der ein großer Wärmebereich in die Luft eindringt und deren Temperatur erhöht. Eine elektrische Heizung unter Laminatboden oder dem Boden macht jedoch wenig Sinn, wo die erwärmte Luft nirgendwo hin kann. Dies gilt in erster Linie für den Festeinbau einer Küche oder eines Badezimmers, unter dem keine Fußbodenheizung verlegt wird. Es wird auch empfohlen, elektrische Fußbodenheizungen nicht dort zu montieren, wo der Boden mit Teppichen oder Teppichboden bedeckt werden soll. So verzichten viele Investoren auf die Verlegung von Fußbodenheizung in Wohn- oder Schlafräumen – dort, wo die Grundfläche relativ klein ist und sich die Nutzer oft für eine Ummöblierung oder dekorative Bodenbeläge entscheiden. In Abstellräumen, Waschküchen oder Hauswirtschaftsräumen, in denen durch den seltenen Aufenthalt auf eine angenehme Temperatur verzichtet werden kann, muss keine Elektrofußbodenheizung installiert werden.

Elektrofußbodenheizungen sind eine sehr verbreitete Lösung in Badezimmern – dort erwartet man eine konstante, hohe Raumtemperatur, die das Baden angenehm macht. Sie funktioniert besonders gut in kleinen Badezimmern, wo der Wandheizkörper das Aufstellen von Möbeln und Sanitäreinrichtungen erschwert. Bei der elektrischen Fußbodenheizung gehören die Meinungen zum Einsatz in diesen Räumen zu den günstigsten. Allerdings sollte man bedenken, dass dann eine spezielle Dämmung notwendig ist, um ein Eindringen von Feuchtigkeit unter den Boden und mögliche Schäden am Gesamtsystem zu verhindern.

Viele Investoren entscheiden sich im Badezimmer für eine Wasserfußbodenheizung, während im Rest des Hauses die Heizkörper dominieren. Dann wird der Boden aber vom Frühling bis zum Herbst (in der Regel) nicht warm sein. Eine vom Heizkessel unabhängige, also elektrische Fußbodenheizung ist eine gute Wahl, wenn man auch im Frühling oder Sommer den Effekt haben möchte, die Badewanne oder Dusche direkt auf warme Fliesen zu verlassen. Es ist auch eine sehr gute Lösung, wenn kleine Kinder im Haus sind, für die man den maximalen thermischen Komfort beim Baden haben möchte. Im Badezimmer ist eine Dämmmatte für die Fußbodenheizung sinnvoll, die Schutz vor Feuchtigkeit und eine gute Wärmeleitfähigkeit bietet.

Die Elektrofußbodenheizung funktioniert mit praktisch jeder Art von Boden, sowohl bei Keramik als auch Laminatboden gut. Die Elektrofußbodenheizung unter Laminatboden sorgt für eine ordnungsgemäße Isolierung des Raums und kann eine ausgezeichnete Wahl für Räume wie ein Schlafzimmer oder ein Wohnzimmer sein. Man muss jedoch einen Laminatboden auswählen, dessen Hersteller eine gute Wärmeleitfähigkeit erläutert, und dieser Parameter sollte bei der Auswahl eines bestimmten Produkts verwendet werden. Ein weiteres Problem ist der Bodenbelag, der unter dem Boden verwendet wird. Fußbodenheizungen werden in der Regel in Fliesenkleber oder in einen Fließestrich eingebettet. Bei einer Elektrofußbodenheizung sind die Kosten für die Gesamtinvestition geringer, weil die Heizmatte direkt unter dem Laminatboden oder Fliesen montiert wird – man muss bloß die äußere Schicht des Bodens demontieren. Ihr Verlegen hebt die Raumhöhe nicht wesentlich an, so dass man im Badezimmer unter dem Laminatboden und Fliesen eine Elektrofußbodenheizung verwenden kann, ohne eine allgemeine, umfassende Renovierung durchführen zu müssen.

Die Isoliermatte für Fußbodenheizung ist eine dünne Schicht, die unter das Heizelement gelegt wird. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, mögliche Wärmeverluste zu reduzieren, aber auch die Geräusche von Schritten zu dämpfen. Somit eignet sie sich perfekt für die Elektrofußbodenheizung in einem Schlaf- oder Wohnzimmer. Die Fußbodenheizung unter Laminatboden ermöglicht es dir, barfuß in den Räumen zu gehen – was viele Menschen bevorzugen. Bei einer Elektrofußbodenheizung kann man die Nutzungskosten durch den Einsatz einer Isoliermatte senken, daher empfiehlt sich deren Verlegung – zumal sie den Boden nicht zu sehr anhebt.

Die Elektrofußbodenheizung ist eine sehr praktische Lösung, die es dir ermöglicht, die freiliegende, große Oberfläche als Wärmequelle zu nutzen und die Wände ohne Heizkörper zu haben, weil sie die Einrichtung stören. Ein warmer Boden ist auch angenehm für die Füße und es müssen keine dicken Teppiche und Vorleger verwendet werden. Elektrofußbodenheizungen werden immer beliebter, insbesondere im Zeitalter der weit verbreiteten Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Dies ist der grundlegende Weg, um Kosten dieser Hausheizungsform zu senken. Investiert wird einmalig – in Photovoltaikanlagen zur Energiegewinnung und in Elektrofußbodenheizung. Je nach Investitionshöhe sollten sich die Kosten nach ein paar bis maximal einem Dutzend Jahren amortisieren. Ab dann kannst du die Stromheizung kostenlos nutzen.

Die zweite Möglichkeit, Geld zu sparen, ist die Nutzung einer akkumulativen Fußbodenheizung in deinem Haus, die nur dann Strom verbraucht, wenn es billiger ist. Es lohnt sich auch, gesunde Gewohnheiten einzuführen, die die richtige Mediennutzung fördern, wie z. B. weniger häufiges, aber intensives Lüften im Winter bei ausgeschalteter Heizung und das Vermeiden von Temperaturschwankungen, wobei der Thermostat hilfreich sein wird. Die Elektrofußbodenheizung ist bei richtiger Anwendung anderen Formen der Hausheizung ebenbürtig.

Entdecke die Elemente des Heizsystems TERMOFOL: